Name: Begehren und Ökonomie: Eine sozialphilosophische Studie
Edition: 1st Edition
ISBN-13: 9783110682946
ISBN-10: 311068294X
Addition ISBN: 9783110686975, 9783111130361, 3110687089, 9783110687088
Author(s): Jule Govrin, Publisher: De Gruyter, Copyright: 2020
Begehren, Sexualität, Intimität und Affektivität sind feinmaschig in die spätkapitalistische Matrix des Sozialen eingewebt. Die Studie untersucht die politische Ökonomie des Begehrens nach 1968. Sie unternimmt einen Streifzug quer durch die Philosophiegeschichte – von Platon über die Psychoanalyse zum Poststrukturalismus. Dabei geht sie von der Annahme aus, dass Ökonomie einen konstitutiven Faktor darstellt, wenn man Begehren begreifen will. Umgekehrt lassen sich sozioökonomische Strukturen nicht ohne die Rolle des Begehrens verstehen. Begehren wirkt sozialmobilisierend, indem es normative Ordnungen sowohl errichten und aufrechterhalten als auch überschreiten kann. Neben paradigmatischen Positionen von Platon, Georg W. F. Hegel, Friedrich Nietzsche und Sigmund Freud werden begehrensökonomische Thesen von Gilles Deleuze und Félix Guattari und der im Paris von Mai ’68 aufkommenden Philosophie des Begehrens betrachtet.
Begehren und Ökonomie: Eine sozialphilosophische Studie, 1st Edition – FULL INSTANT DOWNLOAD | PDF DOCX EPUB
$68.99 Original price was: $68.99.$9.48Current price is: $9.48.

SKU: 9783110682946
Category: Emotions
Be the first to review “Begehren und Ökonomie: Eine sozialphilosophische Studie, 1st Edition – FULL INSTANT DOWNLOAD | PDF DOCX EPUB” Cancel reply
Related products
Sale!
Sale!
Sale!
Sale!
Sale!
Sale!
Sale!
Sale!
Reviews
There are no reviews yet.